Keine Dokumente gefunden.
16 Wanderfreunde genießen sommerliche Temperaturen
Am 06.04.2014 trafen sich bei fast schon sommerlichen Temperaturen 16 Mitglieder der Wanderabteilung des Vereins und fuhren mit dem Bus nach Rheden, um die Märzenbecherblüte in die Sieben Bergen zu erleben. Waren sie im Vorjahr noch unter Schnee und Eis versteckt, sind sie diesmal bereits verblüht gewesen. Die Blüte der Natur war schon so weit fortgeschritten, dass sich den Wanderern eine große Blütenpracht zeigte - weite Flächen mit Bärlauch, Waldveilchen udn -Primmeln, weiße und gelbe Buschwindröschen. In Alfeld angekommen, lockte die Eisdiele die Ausflügler an. Mit der Bahn ging es schließlich zurück nach Banteln. Nach einer ausgedehnten Pause am Bahnhof wanderten die Teilnehmer zurück nach Eime. Alle Ausflügler des STC waren sich einig, dass dies wieder eine gelungene Wanderung war. Und mit der Märzenbecherblüte klappt es ja vielleicht in einem anderen Jahr.
22 Wanderfreunde trotzen der Kälte
Am 24.03.2013 erfolgte die als Frühjahrswanderung geplante "Märzenbecherblütentour" durch die Sieben Berge. Auch wenn das Thermometer nicht die Minusgrade überwinden konnte, stellten sich 22 Aktive den unwirtlichen Bedingungen dieser Tour. Bei eisigem Wind aber herrlich blauen und wolkenlosen Himmel boten sich für alle Teilnehmer wunderschöne Ausblicke von den Aussichtstürmen .
Um 09.00 Uhr wurde die Gruppe um Wanderwart Dieter Kittelmann zunächst mit dem Bus in Eime abgeholt und nach Rheden gebracht. Hier erfolgte die offizielle Begrüßung durch den Wanderwart Kittelmann. Die Tageswanderung führte zunächst auf den Tafelturm in den Sieben Bergen. Hier erwärmten sich die meisten Teilnehmer mit einer heißen Tasse Tee. Anschließend ging es auf dem Höhenzug bis zur Adamishütte. Dort angekommen erfolgte eine kleine Rast mit Verpflegung aus dem Rucksack. Allerdings bot die Schutzhütte bei dem eisigen Wind aus Osten kaum Schutz vor der Kälte. Der weitere Wegesverlauf führte über den „Schneewitchenpfad“ hinauf zum Himmelbergturm und schließlich hinab in die Leinestadt Alfeld.
Um 14.45 Uhr ging es mit der Eisenbahn zurück nach Banteln und schließlich zu Fuß in den Heimatort nach Eime. Auch wenn die Wanderung als Frühlingswanderung im Kalender notiert war und die üppigen Wiesen mit Märzenbechern in den Sieben Bergen nicht bewundert werden konnten, lautet das Resümee des Tages: „Eisiger Wind, blauer Himmel, schöne Aussichten – ein gelungener Wandertag!“
Ausschlaggebend für die positive Abschlussbilanz ist sicherlich auch die versöhnliche Tatsache, dass die blühenden Märzenbecher schließlich am Zielort - in einzelnen Vorgärten der Leinestadt - dann doch noch bewundert erspäht werden konnten!
Eine Bereicherung der jährlichen Routine
Im April feierte die Frühlingswanderung mit 26 Wanderfreunden ihre Premiere beim STC Eime. Hier führte Wanderwart Kittelmann die Gruppe über den Külf bis nach Alfeld. Die Rückreise erfolgte dann mit der Eisenbahn bis Banteln.